1 2 3 4 5

Das richtige Mac Werkzeug

Werkzeuge



Klick Mac Werkzeug

Mac Werkzeuge

Um "nicht herausdrehbaren" Schrauben oder den "verknorzten" Schrauben vorzubeugen benötigt der ambitionierte Schrauber einfach nur das richtige Werkzeug. Zum Öffnen, Reparieren oder Austauschen von Arbeitsspeicher und Festplatten gibt es für jeden Mac das passende Werkzeug.



MacBook Pro

- T0 Kreuzschlitz-Schraubendreher (Phillips)
- T1 Kreuzschlitz-Schraubendreher (neuere Modelle)
- T6 Torx Schraubendreher
- Pentalobe Schraubendreher (aktuelle Modelle)
- y1 Schraubendreher (aktuellere Modelle)
- Heber aus Plastik für Platinenstecker
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben

MacBook

- T8 Torx-Schraubendreher
- ein 2 Cent Stück
- einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben

Alu-iMac

- Torx-Schraubendreher in den Größen T4, T6 und T8
- Mindestens zwei größere Saugnäpfe für Glas
- Weiche Unterlage
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben

iMac Core 2 Duo

- Torx T6
- Torx T8
- Torx T9
- Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr.2 und Nr.1 (Phillips)
- alte Plastikarte, Kreditkarte od. ähnliches
- Weiche Unterlage
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben

Neuere iMacs

- stabile dünne Plastikkarten, Handy Öffnungswerkzeug
- Plastik Rollenmesser, Pizza Roller aus Plasitk !
- Torx T5
- Torx T10
- Original Klebestreifen um das Display wieder schliessen zu können
- Weiche Unterlage
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben


Ältere PowerBooks und iBooks

- Torx T6
- Torx T8
- Torx T9
- Torx T10
- Verschiedene Kreuzschlitz-Schraubendreher (Phillips)
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben


Ältere iBooks

- Entgegen der Anleitung braucht man einen T9 Torx-Schraubendreher
- Einen Kreuzschlitz-Schraubendreher
- Einen 5er Steckschlüssel (z.B. aus einem kleinen Ratschenkasten)
- Erdungsarmband
- Sortierkasten für Schrauben


Werkzeugsatz

Für jemanden der den "Mac" zu Hobby gemacht hat und gelegentlich selbst etwas Schrauben möchte lohnt die Anschaffung vieler Einzelteile wohl eher nicht und es kann auf fertige Werkzeugsätze zurück gegriffen werden.

OWC-Kit
iFixit-Kit
iFixit-Kit

Die Werkzeugsätze sind für die moderne Macs geeignet.
Hochwertige Torx- und Kreuzschlitzbits einzeln zusammengestellt sind relativ teuerer.

Den Pentalobe-P5 (TS4/PL4 - 1,2mm) welcher m.W.n ausschließlich von Apple für seine neuesten Geräte verwendet wird und der sich kaum bei den üblichen Werkzeug-Quellen findet, gibt es beim Werkzeughersteller Wera.


BackHoch


Einen gebrauchten Mac testen

Manchmal läuft einem ein "Schäppchen" in Form eines gebrauchten Mac über den Weg.
Unbedingt der muss es dann sein, aber wie stellt man fest das dieses Gerät in Ordnung ist?

Den AHT - Apple Hardware Test (Apple Diagnose) verwenden um das Gerät zu testen.

Mit dem (nicht kostenlosen) TechTool Pro lässt sich jeder Mac genauer überprüfen.

Mit dem Festplatten-Dienstprogramm lässt sich die Festplatte oder SSD prüfen.
Auskunft über die Batterie gibt der Systemprofiler unter "Stromversorgung".

Fehlerhafte Bildschirme spürt man auch mit TechTool Pro auf.
U.U auch einen externen Monitor am Mac anschliessen.

Der Start-Gong beim Einschalten des Mac sagt im Prinzip schon aus das kein Hardware defekt beim PowerOn Selbststest festgestellt wurde. Kein System ist jedoch unfehlbar.

Mehr dazu finden sich in Hardware


Einstellungen vom Vorbesitzer

Wer einen gebrauchten Mac gekauft hat darf sich oft noch mit Einstellungen vom Vorbesitzer beschäftigen. Zwar führen manche Verkäufer die von Apple empfohlenen Vorbereitung vor dem Verkauf durch, jedoch hilft das z.B nicht beim Gerätenamen des Macs.

So bleiben auch unter Sytemeinstellungen -> Bluetooth die Namen von Tastatur und Maus des Vorbesitzers erhalten, das spielt zwar kaum eine Rolle, aber wenn es stört..

Selbst wenn du nun z.B frisch Catalina installierst, beleiben solche Einstellung erhalten.

Bluetooth Geräte können ganz einfach im Bluetooth Kontrollfeld dauerhaft umbenannt werden.

Den Gerätenamen kannst du mit einem 3 maligen NVRAM-Reset löschen. Drei mal deshalb weil erst beim dritten mal die Hardwareparameter neu gelesen und im NVRM überschrieben werden. Wie das NVRAM korrekt gelöscht wird ist unter NVRAM bereits beschrieben.


Den Mac "Ölen"

viel hilft nicht immer viel.

Laufwerksklappen, Scharniere ect. an einem beliebigen Mac wieder gangbar machen, ein knarzen zu entfernen, erreichst du mit einer sehr geringen Menge Silikonspray oder Silikonöl. Kein mineralisches Öl verwenden, den das greift nach einger Zeit Kunststoffe in der Umgebung an und es verharzt ziemlich schnell.

Mehr dazu findet sich in Hardware

Schaltpäne gesucht..

Wenn du etwas reparieren möchtest.. Apple Schaltpläne






Etwas nicht gefunden?
Du kannst diese Seite gern ergänzen


BackHoch





Sonstiges

Play Asteroids HTML5 Demo Seti@Home Powered by MacOS X iTunes Musik Store